Datenschutzerklärung
ZT Medien AG
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze (Schweizer DSG) ist:
ZT Medien AG
Henzmannstrasse 20
4800 Zofingen
Schweiz
E-Mail: info@ztmedien.ch
Einen gesonderten Datenschutzbeauftragten haben wir nicht bestellt; bei Fragen erreichen Sie uns unter obiger Adresse.
2. Geltungsbereich
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht wie insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV).
Diese Erklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Website https://www.ztmedien.ch/. Darüber hinaus nutzen wir an unserem Hauptsitz in Zofingen Videoüberwachung zur Prävention von Straftaten, zur Beweissicherung bei Straftaten und zur Wahrnehmung unseres Hausrechts.
3. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
3.1 Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten in Logfiles unseres Hosters gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Abgerufene Datei/Seite
- Referrer (herkunfts-URL)
- genutzter Browser/ggf. Betriebssystem
- Hostname des zugreifenden Rechners
3.2 Cookies
Wir verwenden ausschliesslich technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies), um den Betrieb der Seite zu ermöglichen. Diese werden spätestens mit Ende der Browser-Sitzung gelöscht. Eine Auswertung zu Marketing- oder Analysezwecken findet nicht statt.
3.3 Kontakt via Mail
Auf unserer Website bieten wir statt eines Formulars ausschliesslich einen direkten E-Mail-Link (mailto:info@ztmedien.ch) an. Beim Anklicken wird Ihr E-Mail-Programm geöffnet und die Nachricht direkt an uns gesendet.
- Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse und beliebiger Nachrichtentext – diese Daten erheben Sie im E-Mail-Programm selbst.
- Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage.
- Speicherdauer: Solange für die Korrespondenz erforderlich.
3.4 Videoüberwachung
Wir speichern Aufnahmen aus unserer Videoüberwachung so lange, wie sie für die Beweissicherung oder einen anderen genannten Zweck erforderlich sind. In der Regel werden die Aufnahmen nach 48 Stunden gelöscht oder überschrieben. Wir können Aufnahmen aus unserer Videoüberwachung sichern und an zuständige Stellen wie insbesondere Gerichts- oder Strafverfolgungsbehörden übermitteln, sofern die Übermittlung für einen genannten Zweck, in unserem überwiegenden Interesse oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur,
- wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. IT-Dienstleister),
- Sie zuvor eingewilligt haben,
- oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit:
- Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten,
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) zu verlangen,
- Einschränkung der Verarbeitung zu fordern,
- Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
- erteilte Einwilligungen zu widerrufen,
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (z. B. die Schweizer EDÖB – Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter).
Bitte richte Sie ihre Anfragen per E-Mail an info@ztmedien.ch.
6. Datensicherheit
Wir wenden technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um ihre Daten gegen unbefugte Zugriffe, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
7. Aktualität und Änderung dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert auf den 28. April 2025. Bei Änderungen der Website oder der Rechtslage werden wir die Erklärung entsprechend anpassen und hier veröffentlichen.